
Lauflernschuhe online kaufen
Die ersten Schritte ins Leben
Außerdem schützt es gegen Nässe und Kälte und beugt Verletzungen vor. Elastikeinsätze oder Klettverschlüsse machen das An- und Ausziehen buchstäblich zum Kinderspiel. Wichtig ist auch die Sohle. Sie sollte unbedingt rutschfest und flexibel sein, damit sie den natürlichen Bewegungsablauf nicht einschränkt.
Darauf sollten Sie beim Schuhwerk für Ihr Kind achten:
- weiches Leder
- rutschfeste Sohle
- leichtgängige Verschlüsse
Laufen lernen leicht gemacht
Wie lernen Kleinkinder am besten laufen? Experten haben sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt. Sie haben herausgefunden, dass es grundsätzlich empfehlenswert ist, wenn Kinder möglichst lange barfuß laufen. Das fördert den Aufbau der Muskulatur, die Koordination und die Sensorik der kleinen Kinderfüße. Sie spüren den Boden und entwickeln ein natürliches Köpergefühl und Balance. Wenn ein Kind jedoch eigenständig laufen kann, bieten Kinderschuhe zum Laufenlernen eine wichtige Hilfestellung.
- Schutz vor Verletzungen
- Nässe und Kälte haben keine Chance
- Tragekomfort bei den ersten Ausflügen
- Unterstützung für eine gesunde Entwicklung